Janice Schmelzer, Gründerin des Projekts Spendensparschwein Rosalie, wurde im Februar mit dem Ehrentaler der Stadt Chemnitz ausgezeichnet.
Sechs Chemnitzer und Chemnitzerinnen wurden im Februar beim Jahresempfang des Oberbürgermeisters der Stadt Chemnitz, Sven Schulze, mit dem Ehrentaler der Stadt für herausragendes ehrenamtliches Engagement in Kultur und Sport, Gedenkkultur und Geschichte, für die Chemnitzer Zivilgesellschaft und die Pflege internationaler Partnerschaften geehrt. Zu den Ausgezeichneten gehörte mit Janice Schmelzer auch die Gründerin eines Projekts, das mit dem Technologie Centrum Chemnitz verbunden ist.
Janice Schmelzer setzt sich für wohnungslose Menschen in Chemnitz ein. Seit ihrem 13. Lebensjahr spendet sie ihr Taschengeld und sammelt darüber hinaus Spenden für bedürftige Menschen. "Mit der Aktion 'Spendensparschwein Rosalie' beweist Janice Schmelzer, dass auch junge Menschen die Welt verändern können", lobte die Stadt. Im Rahmen ihrer Sammelaktionen erhält das Projekt auch immer wieder Sachspenden - von Dingen des täglichen Bedarfs über Lebensmittel bis zu Teilen für Wohnungseinrichtungen. Vieles davon geht direkt an Obdachlose, zumeist mit Hilfe anderer gemeinnütziger Organisationen in Chemnitz wie den Tagestreff Haltestelle, das Wohnprojekt Selbsthilfe 91 e.V. oder die Stadtmission Chemnitz.
Größere Sachspenden benötigen jedoch gelegentlich ein Lager - gerade, wenn es um Möbel, Matratzen oder Geschirr geht. Diese stellt das Spendensparschwein Rosalie Wohnungslosen zur Verfügung, wenn diese wieder erste Schritte zurück in eine eigene Wohnung unternehmen. Um diese Sachen aufzubewahren, stellt das Technologie Centrum Chemnitz Lagerräume zur Verfügung. TCC-Geschäftsführer Jens Weber gehörte deshalb auch zu den ersten Gratulanten, als Janice Schmelzer den Ehrentaler der Stadt Chemnitz entgegennahm.
Am Jahresempfang des Oberbürgermeisters hatten 250 Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft teilgenommen. Weitere mit dem Ehrentaler Geehrte waren Historiker Dr. Jürgen Nitsche, Christiane Fiedler, Gründerin und langjährige Geschäftsführerin der Chemnitzer Tafel, Gästeführerin Edeltraud Höfer, Norbert Engst, Mitglied im Chemnitzer Geschichtsverein und Experte für das Heckert-Gebiet sowie Volker Lange, Präsident des Chemnitzer Polizeisportvereins.